Karlsruhe, September 2021: Vom 27. Juni bis 17. Juli 2021 nahmen die heine-Mitarbeitenden in Karlsruhe an der Aktion „STADTRADELN“ teil und sammelten eine Spendensumme von knapp 6.000 Euro. Diese Summe wurde von der Geschäftsführung der Witt-Gruppe – zu der heine seit 2019 zählt – auf 18.000 Euro verdreifacht.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums nahm die Heinrich Heine GmbH an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2021 legten die heine-Mitarbeiter*innen möglichst viel Strecke umweltschonend mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurück. Die zurückgelegten Kilometer der drei Wochen wurden per App getrackt und für jeden erfassten Kilometer spendete die Witt-Gruppe 50 Cent. Durch die Leistung der Karlsruher Mitarbeiter*innen kamen knapp 6.000 Euro zusammen, diese Summe wurde von der Geschäftsführung in Weiden auf 18.000 Euro aufgestockt und im Nachgang an fünf gemeinnützige Organisationen im Raum Karlsruhe gespendet. In Karlsruhe gingen die Spenden an den Freundeskreis Asyl Karlsruhe (4.000 Euro), den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. (4.000 Euro), das Hospiz in Karlsruhe (4.000 Euro), an Dodo den Krankenhausclown (2.000 Euro) und an die Karlsruher Tafel (4.000 Euro). Mit der Aktion leisteten die Mitarbeiter*innen zusätzlich einen Beitrag zum Thema Umweltschutz. Während der drei Wochen konnten gemeinsam circa 1.000 kg CO2 eingespart werden.
„Als traditionsreiches Karlsruher Unternehmen und Teil der Witt-Gruppe war es unser Ziel, anlässlich unseres Jubiläums möglichst viele Kilometer und somit Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln“, so Nicole Franke, Geschäftsführerin Services, Heinrich Heine GmbH. „Mit der Teilnahme an „STADTRADELN“ und mit den Spenden unterstützt heine analog der Kolleg*innen in Weiden regionale gemeinnützige Organisationen und Institutionen, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren“, fügt Franke hinzu.
„Seit 2019 ist heine Teil der Witt-Gruppe. Unser erstes gemeinsames Geschäftsjahr und die Integration in die Witt-Gruppe verlief sehr erfolgreich und wir haben zum ersten Mal die eine Milliarde Euro Umsatz geknackt. Dabei war die Unterstützung, die Bereitschaft und Flexibilität von allen Mitarbeitenden entscheidende Grundlage für diesen Erfolg. Anlässlich des Firmengeburtstags von heine möchten wir einen Teil dieses Erfolgs an die Gesellschaft weitergeben“, so Wolfgang Jess, Vorsitzender der Geschäftsführung der Witt-Gruppe.
STADTRADELN
Der internationale Wettbewerb Stadtradeln des Klima-Bündnis lädt alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit Bürger*innen sollen sie möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Die Kampagne will Bürger*innen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm. https://www.stadtradeln.de/home
Über die Witt-Gruppe
Mit 21,1 Millionen Kund*innen weltweit, einem Umsatz von 1,092 Mrd. Euro (IFRS) im Geschäftsjahr 2020/21 und einem Onlineanteil von rund 35 Prozent zählt die Witt-Gruppe zu den führenden textilen Omnichannel-Unternehmen für die Zielgruppe 50plus. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit zehn Marken in zehn Ländern, darunter die 1907 gegründete Marke WITT WEIDEN, sowie mit 22 Online-Shops aktiv. Seit Ende 2019 gehört die Marke heine zur Witt-Gruppe.
Die Witt-Gruppe ist mit rund 3.500 Mitarbeitenden nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Oberpfalz, sondern auch einer der beliebtesten Deutschlands: 2021 wurde das Unternehmen zum neunten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Seit 1987 ist das Unternehmen mit Sitz in Weiden Teil der Otto Group. Die Otto Group gehört mit einem Onlineumsatz von rund 9,9 Milliarden Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern. Weitere Informationen finden Sie unter www.witt-gruppe.eu.
Über heine
heine ist eine durch und durch feminine Modemarke und wurde 1951 von Karl Heinrich Heine in Karlsruhe gegründet. Neben Deutschland ist heine auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden vertreten. Rund 350 Mitarbeiter*innen sind derzeit am Firmensitz Karlsruhe beschäftigt. Der stark frequentierte Onlineshop bietet über 18.000 Produkte aus den Bereichen Fashion und Living. Seit Dezember 2019 ist heine eine Marke der Witt-Gruppe, einem Unternehmen der Otto Group. Die Otto Group gehört mit einem Onlineumsatz von rund 9,9 Milliarden Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern.
Pressekontakt
Heinrich Heine GmbH
Constanze Kucharsky
Pressesprecherin
Unternehmenskommunikation/PR
ckucharsky@heine.de
Telefon: 0721/991-1271
www.heine.de
Neueste Kommentare