
Studierende

Praktikum
Du bist Student*in, studierst vielleicht in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, E-Commerce oder Textilmanagement, und suchst ein Praktikum, bei dem Du echt was lernen kannst und mit dem Du vielleicht den Grundstein für Deine spätere Karriere legst? Dann bewirb Dich bei uns, heine in Karlsruhe, um ein Praktikum als Ergänzung zu Deinem Studium!
An wen richten sich die heine-Praktika?
Unsere Praktika richten sich an drei Zielgruppen:
- Eingeschriebene Studierende, die erste Praxisluft schnuppern wollen,
- Bachelorabsolvent*innen, die bereits für ein Masterstudium eingeschrieben sind, und
- Mode-Schüler*innen, die im Rahmen ihrer Ausbildung an einer Fachschule ein längeres Praktikum absolvieren möchten.
Ob du Dich am Anfang oder fast am Ende Deines Studiums bzw. Deiner Ausbildung befindest, ist dabei für uns zweitrangig. Genauso, ob Du ein Bachelor- oder Masterstudium absolvierst. Vielmehr zählen Deine Motivation und Dein Interesse an einem konkreten Tätigkeitsbereich. In allen Fällen benötigen wir von Dir eine Online-Bewerbung auf Dein Wunschpraktikum über unsere Jobbörse.
Wie lange dauert ein Praktikum?
Unsere Praktika und Praxissemester dauern in der Regel zwischen drei und sechs Monaten, die Du bei uns am Standort in Karlsruhe verbringst. In einigen Bereichen und Projekten sind intensive Einarbeitungsphasen nötig, damit Du wirklich was von Deinem Praktikum hast und Dein neu erworbenes Wissen praktisch ein- und umsetzen kannst. Die konkrete Dauer des einzelnen Praktikums findest Du in jedem Fall immer in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Wenn Dich bei Fragen gerne an Marina Faltenbacher.
Werkstudenten
Du möchtest die gelernte Theorie aus Deinem Studium parallel in der Praxis anwenden, erste Berufserfahrungen sammeln und gleichzeitig einfach auch Dein eigenes Geld verdienen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Bei heine übernimmst Du als Werkstudent*in von Anfang an und unterstützt Teams z.B. in der IT, im Marketing, im Online-Marketing, in der PR oder im HR.
Die Vereinbarkeit von Studium und Arbeit ist uns wichtig, daher freuen wir uns, gemeinsam mit Dir Deinen idealen Arbeitsrhythmus zu finden. Während des Semesters arbeitest Du flexibel zwischen 7,5 und 20 Stunden pro Woche. Wir wissen wie stressig die Zeit vor der Klausurenphase ist, umso besser, dass Du in der Zeit gerne deinen Urlaub nehmen kannst. In Deinen Semesterferien ist eine Vollzeitanstellung mit 37,5 Stunden wöchentlich möglich.
Alle offenen Stellen findest Du in unserer Jobbörse.
Wenn Dich bei Fragen gerne an Marina Faltenbacher.