Klimaschutzentwicklung

Die neue Klimaschutzentwicklung bei heine
Der Klimawandel ist Realität. Die daraus resultierenden Folgen werden gravierend sein, wenn die Treibhausgas-Emissionen nicht schnell und drastisch vermindert werden. Im Dezember 2007 verabschiedete der Vorstand der Otto Group deshalb eine Klimaschutzstrategie, die eine langfristige, kontinuierliche und nachhaltige Senkung der CO2-Emissionen zum Ziel hat. Die Strategie verpflichtet alle Unternehmen der Otto Group und somit auch heine.
Die neue Klimaschutzstrategie wird dezentral von den einzelnen Unternehmen verantwortet und umgesetzt. Im ersten Schritt stehen 17 deutsche Unternehmen im Fokus. Entsprechend der nachhaltigen Ausrichtung bei heine wird auf Basis der spezifischen Strukturen entschieden, wie eine Reduktion bis 2020 am effizientesten zu erreichen ist. Zentrale Bausteine zur Umsetzung der ambitionierten Ziele im Klimaschutz am Standort sind die Steigerung der Energieeffizienz von Maschinen und Anlagen wie zum Beispiel Heizungs- und Klimaanlagen, eine tageslichtabhängige Raumbeleuchtung sowie die stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien wie zum Beispiel der Bezug von Ökostrom.
Um sich hierbei im Umfeld noch stärker zu vernetzen, ist heine der Umweltinitiative der Stadt Karlsruhe und des Landes Baden-Württemberg, ECOFit, beigetreten. Bei heine wird darüber hinaus intensiv an der Minimierung der Wareneingangstransporte per Flugzeug oder an der logistischen und energetischen Optimierung der Distributionskette gearbeitet.