Mit diesem Label
kennzeichnen wir alle
nachhaltigen Produkte.
Hier erfahren Sie,
um welche Umweltsiegel
und Zertifikate es sich
dabei handelt!
Wir wollen beides: Lifestyle und Nachhaltigkeit. Heine präsentiert Ihnen eine Vielzahl von Wohnideen und Modetrends mit gutem Design und bietet besonders hochwertige Lieblingsstücke aus nachhaltiger Produktion. Moderner Luxus, der glücklich macht. Das gefällt uns!
Ob Mode, Möbel oder Heimtextilien: Wir nehmen die Verantwortung für unsere Kunden, Mitarbeiter und die vielen Menschen,die Teil unserer Lieferkette sind, ernst. Nachhaltiges Wirtschaften ist nicht nur ein Teil unserer Unternehmensstrategie, es ist unser Ziel, Nachhaltigkeit Schritt für Schritt zu einem wichtigen Faktor im Wechselspiel von Angebot und Nachfrage zu machen.
GOODproduct - Unsere Siegel und Zertifikate
Forest Stewardship
Council ®
Mit jedem Kauf eines FSC® zertifizierten Produktes tragen Sie zum Schutz der Wälder bei.
Mehr erfahren
GoodWeave™
Das Siegel steht für handgeknüpfte oder handgetuftete Teppiche aus Indien oder Nepal, die fair produziert sind.
Mehr erfahren
Global Organic Textile
Standard
Biobaumwolle, die nach strengen ökologischen Kriterien angebaut und verarbeitet wird.
Mehr erfahren
Cotton made in Africa
verbessert die Lebensbedingungen afrikanischer Baumwollbauern und ihrer Familien.
Mehr erfahren
Repreve
reduziert den Plastikmüll durch das recyceln von PET-Flaschen in Polyesterfasern.
Mehr erfahren
Repreve
Die Marke Repreve® der Firma UNIFI steht für die Herstellung von Polyesterfasern aus recycelten Materialien.
Diese bestehen aus recycelten PET-Flaschen und / oder anderen post-industriellen Faserresten. Im Vergleich zu konventionellen Polyesterfasern wird durch den Einsatz von Repreve® Recyclingfasern der Einsatz von Rohöl und der Energieverbrauch zur Faserherstellung deutlich verringert. Die Wiederverwertung von PET-Flaschen trägt zur Abfallverringerung bei.
Repreve® bietet mit der Fabric Library (nach Anmeldung) einen Überblick aller Textilien, die Repreve® Recyclingfasern enthalten.
Cotton made in Africa
Cotton made in Africa (CmiA) ist eine Initiative der Aid by Trade Foundation, die durch Handel Hilfe zur Selbsthilfe leistet, und so maßgeblich zur Armutsbekämpfung in Subsahara-Afrika beiträgt. Sie wurde 2005 von Dr. Michael Otto gegründet und unterstützt mittlerweile über 1 Millionen Baumwollbauern in Ländern wie beispielsweise der Elfenbeinküste, Mosambik, Uganda, Äthiopien, Sambia und Simbabwe.
In Schulungen vor Ort erlernen die Bauern effiziente und nachhaltige Anbaumethoden, die ihnen helfen, bessere Erträge zu erzielen sowie die Umwelt und ihre Gesundheit zu schonen. Als Partner der Initiative leistet Heine einen Beitrag für die Zukunft Afrikas, indem die Lebensbedingungen der afrikanischen Baumwollbauern und ihrer Familien verbessert werden.
Frei von Gentechnik
GOTS
Diese Textilien sind nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert.
Die Bio-Baumwolle wird nach strengsten ökologischen und umweltschonenden Kriterien schadstofffrei angebaut und die Weiterverarbeitung bis hin zur Lieferung des fertigen Endprodukts wird protokolliert.
Voraussetzung für die Auslobung ist die transparente und verbindliche Zertifizierung eines jeden Partners in der Herstellungskette. Nur Produkte, die dem GOTS entsprechen, erhalten dieses international gültige Textil-Zertifikat.
Forest Stewardship Council®
Mit jedem Kauf eines FSC®-zertifizierten Produktes tragen Sie zum Schutz der Wälder bei. Mit dem Label versprechen wir Ihnen, dass alle verwendeten Hölzer verantwortungsvoll hergestellt und nach den strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards des Forest Stewardship Council® zertifiziert wurden. Das heißt zum Beispiel: Erhalt der Artenvielfalt und kein Raubbau.
Der FSC® ist weltweit eines der führenden Waldzertifizierungssysteme.
Der FSC® wurde gegründet, um eine ökologisch angepasste, sozial förderliche Bewirtschaftung der Wälder dieser Welt zu fördern und somit zu gewährleisten, dass Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt werden können ohne die Bedürfnisse zukünftiger Generationen zu gefährden.
FSC®-Registrierung: FSC®–N001642
GOODproduct:
Mit diesem Label kennzeichnen wir alle nachhaltigen Produkte bei Heine.
GoodWeave
Seit 1995 engagiert sich GoodWeave International e.V. (ehemals Rugmark) für den Schutz der Kinderrechte in der südasiatischen Teppichindustrie. GoodWeave trägt dafür Sorge, dass keine Kinder unter 15 Jahren beschäftigt werden.
Mit den Einnahmen aus den Lizenzgebühren der Teppichhändler ermöglicht GoodWeave ehemaligen Kinderarbeitern eine Schul- und Berufsausbildung. Darüber hinaus unterstützt GoodWeave Sozial- und Umweltprogramme. Für die erwachsenen Angestellten werden sichere und hygienische Arbeitsbedingungen sowie angemessene Löhne und Arbeitszeiten gefordert.
Hersteller und Händler, die als Lizenznehmer das GoodWeave-Siegel erhalten, verpflichten sich vertraglich den GoodWeave-Standard einzuhalten. Dies wird regelmäßig vor Ort von unabhängigen Inspektoren kontrolliert. Jedes GoodWeave-Siegel trägt zusätzlich einen Code, durch den die Herkunft des Teppichs zurückverfolgt werden kann.
GOODproduct - Nachhaltige Produkte bei Heine entdecken
Wir sind auf: