Herzlich willkommen bei der großen Kleiderberatung von heine!

Sie sind auf der Suche nach einem vorteilhaften Kleid, das Ihrer Silhouette schmeichelt? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir helfen Ihnen in diesem Kapitel die wichtigste Frage zu klären: „Welches Kleid passt zu meiner Figur?“ Dafür erhalten Sie zuerst einen Überblick über die verschiedenen Figurtypen und lernen Ihren persönlichen Kleider-Figurtyp kennen. Dank der heine Kleider Beratung wissen Sie ab heute, welche Kleider bei welcher Figur perfekt passen – und wie Sie typische Modefehler geschickt vermeiden. Auch die Farbtypen helfen bei der Wahl des richtigen Kleides! Mit cleveren Kombi-Tipps für den Alltag sowie für besondere Anlässe können Sie Ihre Figur-Kleider immer wieder neu und flexibel stylen. Praktische Pflege-Tricks erweitern unsere Figurberatung rund um Kleider für Sie, damit Sie richtig lange Freude an Ihrem neuen heine Kleid haben.

Unsere Kleider-Topseller:

1. Überblick über Figurtypen: Kennen Sie Ihren Figurtyp und suchen Sie das beste Kleid dafür aus.

Die Grafik zeigt fünf stilisierte Frauenkörper in den 5 verschiedenen Figurtypen. A-Typ, V-Typ, O-Typ, X-Typ und H-Typ.

Groß, klein, zierlich, kurvig – die Figurtypen von Frauen sind so vielfältig, wie die Frauen selbst. Und für jeden Figurtyp gibt es das passende Kleid. Wir zeigen Ihnen, welcher der 5 Figurtypen (X-, A-, H-, V- und O-Typ) Sie sind und wie Sie Ihre Vorzüge mit einem Kleid stylisch in Szene setzen können. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie kleine Pölsterchen und Problemzonen geschickt kaschieren können.

1.1 Kleider für A-Figur oder Birnen-Figur

Die Grafik zeigt einen Frauenkörper mit dem Figurtyp in A-Form.

Dos bei Kleidern für Figurtyp A
Den Oberkörper und die Taille betonen
Mit voluminösen Ärmeln die Proportionen ausgleichen
Ausgestellte A-Linien-Kleider, Kleider mit weitem Rockteil, Hemdblusenkleider mit Bindegürtel
Don’ts bei Kleidern für Figurtyp Birne
Viel Deko wie Rüschen, Stickerei usw. am Rockteil
Etui-Kleider, Mini-Kleider, Schlauchkleider

1.2 Kleider für V-Figur

Die Grafik zeigt einen Frauenkörper mit dem Figurtyp in V-Form.

Dos bei Kleidern für die V-Figur
2-farbige Kleider, die oben dunkler sind
streckende Elemente, wie V-Ausschnitt
Kleider in Rock & Blusen-Optik
Don’ts bei Kleidern für Figurtyp V
Schulterpolster, gemusterte Oberteile
Kleider mit Carmen-Ausschnitt, Spaghettiträger-Kleider

1.3 Kleider für O-Figur oder Apfel-Figur

Die Grafik zeigt einen Frauenkörper mit dem Figurtyp in O-Form.

Dos bei Kleidern für die O-Figur
Optisch eine Taille mogeln
Dekolleté und schlanke Beine betonen
Minikleider, Carmenkleider, 2-in-1-Kleider mit weitem Blusen- und schmalem Rockteil
Don’ts bei Kleidern für O-Typ
Enge Oberteile
Stark taillierte Kleider, Korsagenkleider

1.4 Kleider für X-Figur oder Sanduhr-Figur

Die Grafik zeigt einen Frauenkörper mit dem Figurtyp in X-Form.

Dos bei Kleidern für X-Figur
Den Fokus auf die Taille legen
Die schmale Taille mit Gürteln oder Bindebändern betonen
Wickelkleider, Etuikleider, Bohokleider mit Taillenbetonung
Don’ts bei Kleidern für X-Figur
Die Taille verstecken
Oversize-Kleider, gerade geschnittene, kastige Kleider, Eggshape-Kleider

1.5 Kleider für H-Figur

Die Grafik zeigt einen Frauenkörper mit dem Figurtyp in H-Form.

Dos bei Kleidern für den H-Typ
Volants am Ausschnitt, Brusttaschen und Co.
mit Kontrastfarben die Konturen formen
Hemdblusenkleider, Empirekleider, luftige Sommerkleider im Lagen-Look, Mini-Kleider
Don’ts bei Kleidern für Figurtyp H
Viel Deko wie Rüschen, Stickerei usw. am Rockteil
Schlauchkleider, Wickelkleider

1.6 Tipps & Tricks, um Problemzonen zu kaschieren

Fast jede Frau hat wohl die eine oder andere Partie an ihrem Körper, die sie nicht so gerne mag. Die eine hätte gerne eine etwas weniger üppige Oberweite, die andere findet ihre Beine zu kräftig. Mit unseren Tipps und Tricks können Sie diese vermeintlichen Problemzonen mit der Wahl des richtigen Kleids im Nu kaschieren und sich immer von Ihrer schönsten Seite zeigen.

2. Farb- & Stilberatung

2.1 Die Farbtypen Frühling, Sommer, Herbst und Winter

„Welche Farben passen zu meinem Typ?“. Hier bekommen Sie die Antwort! Lernen Sie die vier gängigen Farbtypen kennen und finden Sie heraus, zu welchem Typ Sie sich zuordnen dürfen. Betrachten Sie dazu Ihre Haut-, Haar- und Augenfarbe bei gutem Licht – am besten bei Tageslicht. Die Farbempfehlungen geben Ihnen Orientierung bei der Wahl Ihres neuen Kleides.

Frühlingstyp

Bild wird geladen

Sommertyp

Bild wird geladen

Herbsttyp

Bild wird geladen

Wintertyp

Bild wird geladen

2.2 Styling-Ideen für verschiedene Anlässe

Feierlichkeiten

Sie haben eine Einladung? Dann ist Ihr neues heine Kleid das perfekte Outfit dafür! Spielen Sie mit Accessoires für Ihr Kleid-Styling: Tragen Sie schönen Schmuck – der darf gerne etwas auffälliger sein als im Alltag – und einen eleganten Blazer oder Bolero. Eine schicke Handtasche gehört ebenfalls zu Ihrem festlichen Outfit. Sie sollte nicht zu groß sein, um nicht zu klobig zu wirken. Ebenfalls sehr wichtig ist die Schuhwahl zum Kleid: Nutzen Sie die optische Wirkung von Absatzschuhen, die Sie größer und schlanker erscheinen lassen. Weitere Alternativen sind zum Kleid farblich abgestimmte Sandalen und Ballerina. Für ihr Date, ins Theater, auf Familienfesten oder einer Hochzeitsfeier – mit den richtigen Accessoires sind Sie in Ihrem Kleid immer eine stilvolle Erscheinung!

Urlaubsreise

Sommerkleider, Shirtkleider und Maxikleider sind die ideale Wahl für Ihren Urlaub. Erlaubt ist alles, was Ihnen gefällt: vom weißen Traumkleid bis hin zu farbenfrohen Hinguckern. Wählen Sie knitterarme Stoffe, damit die Kleider die An- und Abreise im Urlaubskoffer gut überstehen. Pflegeleichte Garnmischungen mit Stretch-Anteil eignen sich dafür besonders gut. Falls Sie Ihre Kleider am Urlaubsort kurz auffrischen möchten, empfehlen wir einen kleinen handlichen Steamer mitzunehmen. Je nach Urlaubsprogramm wählen Sie Ihre Schuhe zum Kleid flexibel: Flipflops am Strand, Sandalen oder Stoffschuhe zum Stadtbummel. Eine Diva-Sonnenbrille, ein Seidentuch im Haar oder ein großer Sonnenhut sowie eine Basttasche zaubern noch mehr Urlaubsflair in Ihren Look!

Büroalltag

Kleider und Blazer sind die besten Partner, wenn es um stilvolles und gepflegtes Auftreten im Büro geht. Stimmen Sie Ihren Blazern gerne farblich zum Kleid ab, das wirkt sehr harmonisch. Starke Kontraste beweisen ebenso Ihr Stilgefühl! Wir empfehlen für Ihr Büro-Outfit keine kurzen Kleider mit Minirock. Der Saum sollte für ein professionelles Erscheinungsbild in knieumspielender Länge beginnen oder länger sein. Dazu wählen Sie am besten geschlossene Schuhe wie Pumps oder Ballerina.

Übergangszeit

Kleider nur in den Sommermonaten? Das wäre schade! Tragen Sie Ihr Kleid mit einer hochwertigen hautfarbigen Feinstrumpfhose auch schon im Frühling und bis in den Herbst hinein. Stiefel bzw. Stiefeletten und Sneaker lassen sich zu einigen sportlich-schicken Kleider gut kombinieren und begleiten Sie zuverlässig durch kühle Tage in der Übergangszeit. Eine der größten Styling-Unsicherheiten herrscht beim Thema „Welche Jacke passt zum Kleid?“. Unser Tipp: Für einen sportlich-legeren Look ist man mit einer Jeansjacke immer gut beraten. Sie sollte daher in jeder Garderobe zu finden sein. Falls Sie es etwas frecher bevorzugen, investieren Sie in eine Lederjacke im Biker-Stil! Gepflegter und vornehmer wirken Blazer oder Mäntel. Steppwesten sind keine vorteilhaften Kombipartner zu Kleidern.

2.3 Unsere Stilberatung für Ihre Kleiderwahl

In welchem der folgenden Bekleidungsstile finden Sie sich am meisten wieder?

Feminin & modeinteressiert

  • Sie betonen mit Ihren Looks Ihre Weiblichkeit.

  • Sie tragen gerne Blusen, Kleider, Röcke, leichte Stoffe

  • Kleider-Empfehlung für Sie: Figurbetonte Etuikleider oder Strickkleider, fließende Maxikleider und alle Modelle mit Pastelltönen, Rüschen, Spitze, Blütendrucke.

Sportive Basic

  • Sie lieben praktische und pflegeleichte Basics.

  • Sie tragen gerne Baumwoll-Shirts, Jeans, Fleece- und Steppjacken.

  • Kleider-Empfehlungen für Sie: Shirtkleider, Jeanskleider oder einfarbige Klassiker. Bevorzugt mit Streifen, Karos und mit Jeansjacke kombiniert.

Alltagstaugliche Trends

  • Trends, ja gerne – solange sie mit Tragekomfort und Lässigkeit überzeugen.

  • Sie tragen gerne lockere Blusen, Tuniken, Stretch-Jeans, Cardigans

  • Kleider-Empfehlungen für Sie: Druckkleider mit witzigen Motiven (z.B. Herzchen, Pünktchen), Shirtkleider und Hemdblusenkleider dazu sowie Accessoires wie Schals und Tücher

Topmoderne Blickfang-Looks

  • Sie bleiben modisch Up to Date und peppen schlichte Outfits immer auf!

  • Sie tragen gerne lässige Joggpants, Leder (auch gutes Imitat), großflächige Prints, coole Jeans mit auffälliger Waschung

  • Kleider-Empfehlungen für Sie: moderne Druckkleider, Shirtkleider, Hemdblusenkleider, Jeanskleider und einfarbige Kleider mit auffälligen Details wie Galonstreifen, Glitzer, Nieten

3. Besondere Stoffe und deren Pflege

Hier erhalten Sie einen Überblick über die beliebtesten Stoffe, aus denen Kleider gefertigt sind – inklusive Tipps zur Materialpflege!

Unser Newsletter

Jetzt anmelden und 10% Rabatt sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf heine.de (betrieben durch die Heinrich Heine GmbH) ...

Mehr anzeigen