Welche Winterjacke passt zu meiner Figur? Wir haben die Antwort!
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die Suche nach der perfekten Jacke für die kommenden Monate. Warm soll sie halten, modisch soll sie sein und uns gut aussehen lassen. Oft gar nicht so einfach, denn jede Figur ist anders, und Frau fragt sich: Welche Jacke passt zu mir? Und nehme ich jetzt eine Softshelljacke, eine gefütterte Funktionsjacke oder doch besser eine Daunenjacke? Häufig steht uns das kuschelige Teil, welches am Model auf dem Foto doch sooo gut aussah, am Ende überhaupt nicht. Damit ist jetzt Schluss! Wir verraten Ihnen hier in unserer Figurberatung für Winterjacken unsere Fashion-Tipps, mit denen Sie eine Jacke finden, die nicht nur schön warm ist, sondern auch Ihrer Figur schmeichelt.
Inhalt:
Welche Winterjacke ist vorteilhaft für kurvige Frauen?
Gerade Frauen mit Rundungen haben häufig Probleme, im Winter die passende Jacke für ihren Figurtyp zu finden. In der kalten Jahreszeit lassen sich zwar die Problemzonen unter den kuscheligen Lagen des Lieblingspullis verstecken, oft fühlt man sich jedoch mit der falschen Winterjacke am Ende häufig unförmig. Das muss nicht sein!
Mit der perfekten Winterjacke strecken und formen
Mit der perfekten Winterjacke strecken und formen
Kurvige Frauen sind wie gemacht für lange, fließende Mäntel aus Wolle. Dieses Material ist flach und trägt nicht unnötig auf. Einreihige Modelle mit lang gezogenen Revers strecken den Oberkörper optisch und Schulterpolster lassen die Körpermitte schmaler wirken. Gerne können Sie Ihre Taille betonen, indem Sie einen Mantel mit Gürtel wählen.
Für besonders ungemütliches Wetter eignet sich ein langer Parka prima. Er hat einen lässigen Look und ist dank seiner Kapuze richtig praktisch. Schnappen Sie sich am besten ein Modell mit verstellbarem Taillengummizug, welchen Sie dann optimal auf Ihre Figur einstellen können.
Achten Sie bei der Passform auf eine figurumspielende Winterjacke, die nicht zu eng ist und sich gut schließen lässt. Im Allgemeinen sollte seine Länge auf Ihre Körpergröße abgestimmt sein und mindestens Ihr Gesäß, am besten auch die Oberschenkel bedecken.
Topseller Wintermantel:
In welcher Winterjacke wirken kleine Frauen größer?
Zu den meisten Leuten müssen Sie im Gespräch aufschauen, ständig werden Sie übersehen. Ganz zu schweigen von den Witzen, die Sie sich im Alltag anhören müssen. Doch geht es um die Suche nach der perfekten Winterjacke, wird am Ende alles gut.
Mit kurzer Winterjacke die Beine verlängern
Mit kurzer Winterjacke die Beine verlängern
Das wichtigste Kriterium ist die Länge. Kleine Frauen sollten daher möglichst nicht nur in Kurzgrößen bestellen, sondern zusätzlich auch kurze Modelle wählen, wenn sie größer wirken wollen. Unser Tipp sind kastig geschnittene Wolljacken mit einem 1-Knopf- oder 2-Knopf-Verschluss. Diese wirken lässig, aber nicht zu sportlich, und lassen sich darum auch super zu eleganteren Outfits kombinieren.
Immer auf der richtigen Seite sind Sie auch mit taillierten Daunenjacken, die voll im Trend liegen. Wem echte Daunen doch etwas zu teuer sind, kann auch auf die sportliche Variante, die Steppjacke, zurückgreifen, die es in jeder erdenklichen Farbe zu kaufen gibt.
Vermeiden sollten Sie Oversized-Varianten und zu lange Ärmel, vor allem, wenn Sie eher zierlich gebaut sind. Diese Winterjacken verschlucken Ihren Körper regelrecht und Sie wirken darin schnell klein und verloren.
Topseller Winterjacken:
Welche Winterjacke steht Frauen mit maskuliner Figur?
Die Vorteile einer eher maskulinen Figur liegen auf der Hand: Die Hüften sind schmal, die Arme schlank und die Beine häufig schön lang. Mit der richtigen Winterjacke betonen Sie ganz leicht Ihre Vorzüge und zaubern nebenbei noch ein wenig Weiblichkeit dazu.
Mit der richtigen Winterjacke Kurven erzeugen
Mit der richtigen Winterjacke Kurven erzeugen
Der Schnitt Ihres Wintergefährten darf gerne tailliert sein, ein Bindegürtel zaubert dabei eine S-Kurve. Aber auch Oversized-Schnitte stehen Ihnen super, sind gemütlich und eignen sich prima für den Alltag.
Das Motto lautet hier: Mehr ist mehr! Greifen Sie zu Jacken oder Mänteln aus schweren, strukturierten Stoffen, wie zum Beispiel zu schickem Bouclé oder kuscheligem Teddyfell. Brusttaschen oder breite Reverskrägen geben Form und Volumen an der richtigen Stelle. Wenn jemand knallige Farben und wilde Muster auf seiner Winterjacke tragen kann, dann Sie!
Welche Winterjacke ist perfekt für große Frauen?
Groß sein ist vorteilhaft, was Mode angeht! Nicht umsonst haben die meisten erfolgreichen Models um die 1,80 Meter Körpergröße. Manche große Frau mag sich aber auch gelegentlich wünschen, lieber etwas unauffälliger und kleiner zu wirken. Mit den folgenden Tipps gelingt Ihnen das spielend leicht.
Mit der optimaler Winterjacke kleiner wirken
Mit der optimaler Winterjacke kleiner wirken
Große Frauen können viele verschieden Styles tragen! Kürzere Modelle heben Ihre Proportionen perfekt hervor und zeigen Ihre langen Beine. Möchten Sie Ihre Weiblichkeit etwas mehr betonen, greifen Sie zur taillierten Variante mit Klapptaschen und auffälligem Reverskragen.
Wer etwas Individuelleres möchte, ist zum Beispiel mit einem filigran gemusterten Modell mit Details aus Kunstleder und Teddyfell-Kragen sehr gut beraten. Denn gemusterte Stoffe oder zwei Knopfreihen nehmen optisch etwas von der Körpergröße weg.
Achten Sie auf alle Fälle darauf, dass die Ärmel Ihres auserwählten Stücks auf keinen Fall zu kurz sind. Das lässt Ihre Arme und damit auch den Rest Ihres Körpers zu lang wirken.
Wintermäntel und Winterjacken entdecken:
Unser Newsletter
Jetzt anmelden und 10% Rabatt sichern!
Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf heine.de (betrieben durch die Josef Witt GmbH) ...

