Vermutlich hat das Shirt im 19. Jahrhundert seinen Ursprung. Seeleute trugen sogenannte Takelhemden, die Ähnlichkeiten mit den heutigen Langarmshirts hatten. Die kurzen Ärmel beim modernen Shirt verdanken wir wohl der damaligen Königin Victoria und der Royal Navy. Seinen Namen erhielt das T-Shirt durch seine Form, die an den Buchstaben „T“ erinnert.
Vom Präsidentschafts-Kandidaten zum Filmstar: das T-Shirt
1948 bedruckte Thomas Dewey sein Wahlkampf-Shirt mit seinem Slogan, wenn ihr so wollt, das erste Statement-Shirt.
Die Schauspieler Marlon Brando (Endstation Sehnsucht) und James Dean (… denn sie wissen nicht was sie tun) machten das T-Shirt weltweit bekannt. Von da an zeigte sich das T-Shirt selbstbewusst in aller Öffentlichkeit und wurde bald zum Fashionliebling von uns Frauen.
Druckshirts treiben es ganz schön bunt
Seit den 70er und 80er Jahren sind T-Shirts im Casual-Bereich fester Modebestandteil. Sie zeigen sich dabei nicht nur farbenfroh in allen Sommer- und Trendfarben, sondern haben noch viele weitere Facetten: Shirts sind gemustert mit floralen oder grafischen Prints, aussagekräftig mit Statements oder mit Pailletten, Patches, Steinchen, Perlen verziert.
Shirt-Klassiker - beste Streifenfreunde
Das Ringelshirt ist, neben dem weißen T-Shirt, ein Shirtklassiker, der einfach in jeden Kleiderschrank gehört. Durch seine Streifen-Optik wird es auch Bretonshirt genannt. Ob Büro- oder Freizeit-Look, wenn es ums Styling geht ist dieses Shirt ein absolutes Multitalent.
Shirts mit floralen Prints – wunderbar vielfältig
Blätter, Blüten und Blumen geben eurem Style einen frischen und femininen Look. Ob zur Jeans, zu Shorts oder zum Sommerrock – diese Shirts sind immer ein femininer Blickfang.
Freche Früchtchen auf Druckshirts – Vitamin C zum Anziehen.
Druckshirts sind alles nur nicht tierisch ernst. Erst recht nicht, wenn es um fröhliche Prints geht. Bunte Obstmotive werden hier zum Eyecatcher und sind für einen unkomplizierten Sommerlook genau richtig. Auch Bindedetails sind jetzt topaktuell. Also Shirt überstreifen, Sonnenbrille auf und ab in einen entspannten Sonnentag.
Motivshirts: Animalprints einfach tierisch schön.
Mit den neuen Shirts gehen wir wieder auf „Großwild-Jagd“, denn bei unserem Shoppingbummel darf die große Katze nicht fehlen. Der König der Löwen ist in dieser Saison besonders farbenprächtig und wird phantasievoll interpretiert. Auch hier gilt, euer Look sollte schlicht gehalten werden, um die schönen Motive wirken zu lassen.
Bildschön - Shirts mit grafischen Mustern
Kunterbunt. Längs- oder quergestreift, bunter Mustermix – erlaubt ist, was gefällt. Grafische Muster sind genauso beliebt, wie Batik-Styles. Neben Streifen in den Farben des Regenbogens, haben es uns auch Muster in schöner Patchoptik angetan. Übrigens, auch leichte Transparenzen spielen in dieser Saison eine Rolle. Euer Shirt lässig vorne in die Jeans gesteckt macht eine interessante Silhouette. Probiert es mal aus.
Wort für Wort aussagekräftige Shirts
Statement-Shirts haben uns viel zu sagen und sind seit mehreren Saisons auf der Beliebtheitsskala weit oben. Jetzt erhalten sie trendige Unterstützung durch schöne Spitze und Glanzelemente zum Beispiel.
Multitalent Druckshirt
Ganz gleich, in welches Druckshirt ihr euch verguckt habt, anziehend sind sie alle. Das Schöne daran ist: sie begleiten euch nicht nur entspannt in der Freizeit, sondern sind auch super, um euren Businesslook aufzulockern. So erhaltet ihr im Handumdrehen einen modischen Twist.
Shirts - from zero to hero
Ihr seht, die im 19. Jahrhundert begonnene Shirtstory ist inzwischen eine Erfolgsstory. T-Shirts sind so vielfältig und absolut beliebte Basics. In meinem Schrank sind sie schon lange ein fester Bestandteil. Vielleicht habt ihr auch Lust auf die brandneuen Druckshirts bekommen und feiert damit einen nicht enden wollenden Sommer. Kleiderschrank wir kommen. Hiermit ist die Shirt Saison eröffnet. Die schönsten Druckshirts findet ihr hier.
nice