- Startseite
- Mode
- Damenmode
- Yoga Outfits für Damen
Yoga Outfits für Damen
Total number of products:169Kundenlieblinge aus unserem Angebot
Kategorie-Empfehlungen überspringen- Sheego Damenmode Onlineshop
- Sheego Kleider
- Sheego Jeans
- Sheego Hosen
- Sheego Bademode
- Sheego Blusen
- Bunte Blazer für Damen
- Capri-Jeans für Damen
- Bequeme Unterwäsche für Damen
- Unterhosen
- 5-Pocket-Jeans für Damen
- Bequeme Sneaker für Damen
- Hausschuh für Senioren
- Einfarbige Blusen
- Blusen mit Pünktchen
- Damen Yogashirts
- Schlafshirt für Damen
- Bunte Abendkleider
- Bauchweg Slip
- Baumwoll Unterwäsche für Damen
- Sommer Hausschuhe für Damen
- Funktionsunterwäsche
- Yoga Leggings
- Kurze Jacken für Damen
- Oberteile mit Blumen
- Einfarbige T-Shirts für Damen
- Hochwertige Basic Shirts für Damen
- Yoga Outfits für Damen
- Luxus Unterwäsche für Frauen
- Geburtstags Kleider
- Elegante Overalls für Damen
- Damen Mieder
- Shaping Strumpfhose
- Atmungsaktive Schuhe
- Damen Badelatschen
Bleiben Sie entspannt – mit hochwertiger Yogakleidung für Damen
Yoga-Outfits für Frauen sind weit mehr als nur Sportbekleidung. Sie bieten uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und setzen gleichzeitig Ihre Figur vorteilhaft in Szene. Die Verbindung von Optik und Komfort macht Yogakleidung für Frauen zu einem unverzichtbaren Begleiter – nicht nur im Studio, sondern auch im Alltag, wo Sie die entspannten Looks mühelos weitertragen können.
Was gehört zu Yogakleidung für Damen? Ein kurzer Überblick über die Kollektion
Tops und Shirts: Figurbetonte oder locker geschnittene Oberteile machen jede Bewegung mit. Besonders praktisch, gerade bei intensiven Übungen, ist ein integrierter BH.
Leggings, Tights und Shorts: Die Basis jedes Yoga-Outfits – in verschiedenen Längen erhältlich, von knöchellang bis Capri-Länge, mit hohem Bund für optimalen Halt.
Weite Sporthosen: Alternativ zu enganliegenden Modellen bieten lockere Yoga-Hosen maximale Bewegungsfreiheit bei Asanas und Meditationsübungen.
Trainingsjacken: Leichte Übergangsjacken eignen sich zum Aufwärmen vor der Praxis oder für den Weg zum Studio.
Oberteile: Lockere Pullover, Wickeloberteile und Ponchos verhindern das Auskühlen und sind eine optimale Wahl für die Entspannungsphase am Ende der Stunde.
Accessoires: Rutschhemmende Socken, Stirnbänder und leichte Schals machen Ihre coole Yogakleidung komplett.
Tief durchatmen – welche Materialien sich bei Yogakleidung besonders angenehm tragen
Atmungsaktive Materialien sind unverzichtbar, da sie überschüssige Wärme und Feuchtigkeit vom Körper wegleiten und so für Wohlgefühl sorgen. Besonders beliebt sind Baumwoll-Elasthan-Mischungen, die natürliche Weichheit mit der nötigen Dehnbarkeit verbinden. Sie schmiegen sich sanft an Ihren Körper und tragen sich bequem, ganz ohne einzuengen oder zu rutschen. Für intensivere Einheiten eignen sich Funktionsmaterialien mit speziellen feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften, die selbst bei anspruchsvollen Asanas trocken bleiben.
Gut durchdachte Schnitte passen sich geschickt jeder Bewegung an
Hochgeschnittener Bund: Yoga-Tights mit hohem, breitem Bund bieten viel Halt und rutschen auch bei intensiven Übungen nicht herunter.
Raglan-Ärmel: Bei Shirts und Trainingsjacken sorgen diese für maximale Bewegungsfreiheit im Schulterbereich – ideal für alle Übungen mit ausgestreckten Armen.
Körperbetonte Passformen: Tragen Sie eng anliegende Yogakleidung, wenn – gerade bei sportlicheren oder schwierigeren Posen – ein weiter Schnitt störend ist.
Stretch-Einsätze: Moderne Yoga-Outfits verfügen genau dort über elastische Einsätze, wo bei bestimmten Asanas besondere Dehnbarkeit gefragt ist.
Verlängerte Rückenpartien: Tops und Shirts mit längerem Rückenteil verhindern ungewollte Einblicke beim Vorwärtsbeugen.
Verstellbare Details: Yogakleidung mit verstellbaren Trägern, Bündchen oder Kordelzügen erlaubt die individuelle Anpassungen an Ihre Körperform.
Kleine Details, große Wirkung: So machen Sie Ihr Yoga-Outfit zum Blickfang
Coole Yogakleidung überrascht mit raffinierten Mesh-Einsätzen, die nicht nur für zusätzliche Belüftung sorgen, sondern auch sportive Akzente setzen. Auch mit Drucken und Mustern lässt sich modisch spielen. So sind Leggings mit geometrischen Mustern oder Farbverläufen ein echter Blickfang. Experimentieren Sie mit Layering-Looks, indem Sie über ein figurbetontes Top ein locker fallendes Oberteil kombinieren. Das lässt eine schmeichelnde Silhouette entstehen und hält vor und nach dem Training schön warm. Für einen nahtlosen Übergang vom Yoga-Kurs in den Alltag ergänzen Sie Ihr Outfit mit einer lässigen Oversized-Strickjacke und minimalistischen Accessoires. So lassen sich schwarze Yoga-Tights mühelos mit einem längeren Pullover und Ankle Boots zu einem alltagstauglichen Look stylen.